Endlich Sommer, endlich warm – für die Ostfriesen heißt das: Schlitten fertigmachen für eines der größten Events an der Nordseeküste – dem Schlickschlittenrennen! Klingt komisch – ist aber so, denn das Schlickschlittenrennen ist einer alten Tradition folgend, in der die Fischer bei Ebbe ihre Reusen mit den Schlickschlitten anfuhren und leerten, eine Großveranstaltung, die jährlich einige Tausend Zuschauer an die Nordseeküste nach Upleward an den Deich lockt.
Jedes Jahr lädt die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel und die Gemeinde Krummhörn in Kooperation mit der „Wattolümpiade“ in Brunsbüttel zur Schlickschlittenrennen „Wältmeisterschaft“ mit vielen verschiedenen Disziplinen ein.
Das Organisationsteam freut sich auch in diesem Jahr über eine sehr starke Beteiligung seitens der Watthleten. Erwartet werden über 150 Sportler. Sämtliche Disziplinen sind schon jetzt ausgebucht, dabei sind viele hiesige Watthleten sowie aus ganz Deutschland.
Hier gibt es für alle Zuschauer und Gäste sämtliche Informationen rund um die Veranstaltung.
Anfahrt und Parken für Besucher
Anfahrt
Adresse der Veranstaltung: Erbsenbindereistraße, 26736 Krummhörn-Upleward
Parken
Rund um das Veranstaltungsgelände stehen ausreichend Parkflächen für PKWs und Fahrräder zur Verfügung.
Reist ihr mit einem Bus an oder benötigt Hilfe beim Umgang mit Rollstühlen etc.? Dann könnt ihr im Vorfeld jederzeit den Veranstalter kontaktieren.
Veranstaltungsgelände

Frequently Asked Questions (FAQ)
Erbsenbindereistraße, 26736 Krummhörn-Upleward
Ja. Bitte sprecht einen der Ordner auf dem Gelände an. Diese werden euch jederzeit helfen. Alternativ könnt ihr den Veranstalter im Vorfeld kontaktieren.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Jedoch kann an den Eingängen eine Spende gegen ein Los abgegeben werden. Die Spendengelder kommen dem Verein Leukin, dem Elternverein krebskranker Kinder Ostfriesland und der Niedersächsischen Krebsgesellschaft zugute. Jede Spende erhält ein Los für die Verlosung.
Die Verlosung findet im Anschluss der Siegerehrung statt.
Ja. Auf dem ganzen Veranstaltungelände gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten etwas zu essen und zu trinken.