
Informationen für Teilnehmer
Auf dieser Seite finden Teilnehmer Informationen zur Veranstaltung.
Wie läuft die Veranstaltung ab?
Im Juli & August werden eine Vielzahl von Terminen in sogenannten Zeitblöcken angeboten, an denen in der Wattarena Upleward unter Anleitung der Kult Wattsport in den verschiedenen Disziplinen ausgeübt werden kann. Das Ganze findet in Kleingruppen von jeweils maximal 10 Teilnehmern statt.
Getreu dem Motto „Schmutziger Sport für eine saubere Sache“ werden Spenden für den Elternverein Ostfriesland und Umgebung e.V, Leukin sowie der Niedersächsischen Krebsgesellschaft eingespielt und gesammelt.
Die Teilnahme ist als Einzelperson oder auch als Gruppe möglich. Jede teilnehmende Person kauft sich ein einzelnes Ticket.
Sportlicher Ablauf
Aufwärmen / Eingewöhnung
Ca. 10 Minuten Eingewöhnung im Watt
Aalsprint (ohne Schlitten)
50m mit Wendemarke bei 25m
Schnellster Schlickschlittenfahrer (mit Schlitten)
50m mit Wendemarke bei 25m
Reusenlauf (mit und ohne Schlitten)
25m Schlitten, 15m Reuse hin, 15m Reuse zurück, 25m Schlitten
Wertung (freiwillig)
Auf Wunsch des Teilnehmers, kann während der Veranstaltung seine erzielte Zeit gestoppt werden. Diese Zeit kann mit in die Gesamtwertung fließen. Unter allen gewerteten Zeiten, werden die Gewinner (Einzelwertung und Teamwertung) mit einem Preis prämiert.
Die Wertung erfolgt auf freiwilliger Basis und ist keine Pflicht.
Einzelwertung
- Jeder Teilnehmer wird als Einzelperson gewertet.
- Die 3 schnellsten Zeiten jeder Disziplin werden prämiert.
- Es werden pro Teilnehmer alle 3 Einzelzeiten (Aalsprint, schnellster Schlickschlittenfahrer und Reusenlauf) addiert. Die schnellste Gesamtzeit wird der Einzel-Wältmeister.
Teamwertung
- Jeder Teilnehmer kann zusätzlich optional für ein Team antreten.
- Ein Team muss aus mind. 3 und max. 4 Mitgliedern bestehen.
- Es wird die durchschnittliche Teamzeit gewertet.
- Die 3 schnellsten Zeiten jeder Disziplin (Aalsprint, schnellster Schlickschlittenfahrer und Reusenlauf) werden prämiert.
- Es werden pro Team alle 3 Teamzeiten addiert. Die schnellste Gesamtzeit wird der Team-Wältmeister.
Umkleiden und Duschen
Am Kiosk Watt'n Blick befinden sich Duschen und Toiletten für alle Teilnehmer. Die Umkleiden befinden sich unmittelbar im Sportlercamp.
Anfahrt und Parken
Anfahrt
Adresse der Veranstaltung: Erbsenbindereistraße, 26736 Krummhörn-Upleward
Parken
Rund um das Veranstaltungsgelände stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung.
Frequently Asked Questions (FAQ)
Ja. Jeder Teilnehmer kauft sich ein eigenes Ticket. Ein Gruppenticket gibt es somit nicht.
Ja. Jeder Teilnehmer muss sich jedoch sein eigenes Ticket kaufen. Anschließend werden die Einzelpersonen auf Wunsch als Team oder Gruppe gewertet.
Das Veranstaltungsgelände liegt unmittelbar am Deich in Upleward. Die Adresse lautet Erbsenbindereistraße, 26736 Krummhörn-Upleward.
Ja. Jeder Teilnehmer muss sein Ticket bei Ankunft vorzeigen. Es spielt keine Rolle, ob das Ticket ausgedruckt oder auf dem Smartphone vorgezeigt wird.
Ja. Im Sportlercamp gibt es getrennte Umkleiden.
Es gibt keine spezielle Kleidungsvorschrift im Watt. Es gilt jedoch eine Regel: Das Watt darf nicht barfuß betreten werden.
Ja. Am Kioskgebäude gibt es Duschen.
Ja. Im neben dem Kioskgebäude befinden sich öffentliche Toiletten.
Ja. Im Kiosk Watt'n Blick können Getränke und Snacks gekauft werden.